Bitteres 1:2! Viktoria Köln fängt sich gegen 1860 München in 180 Sekunden zwei Gegentore!
60er beenden die Siegesserie der Höhenberger – Treffer von Said El Mala am Ende zu wenig – Nächste Woche bei Hansa Rostock
von Werner Kilian
Die tolle Siegesserie von Viktoria Köln ist nach fünf ungeschlagenen Spielen gerissen. Am Wochenende kassierte die Mannschaft von Trainer Olaf Janßen eine bittere 1:2 (1:0)-Heimniederlage gegen den alten Traditionsclub 1860 München. Gegenüber dem 1:0-Heimsieg gegen den SV Waldhof Mannheim schickte Janßen gleich drei neue Akteure in die Anfangsformation. Lobinger, Lopes Cabral und S. El Mala bekamen diesmal den Vorzug, sodass May, Handle und Goalgetter Güler erstmals auf der Bank Platz nehmen mussten.
Zunächst warteten die knapp 6.000 Zuschauer vergeblich auf den Anpfiff, da die 60er-Fans mit Pyro-Rauchschwaden ordentlich die Sicht einnebelten. Nach dem Anpfiff hatte die Viktoria gleich eine Großchance. S. El Mala wurde nach nur 100 Sekunden im 60er-Strafraum perfekt freigespielt, scheiterte dann aber am gut reagierenden Gästeschlussmann Hiller.
Die Bayern hatten dann nach 12 Minuten den ersten Schock zu verdauen. Ohne gegnerische Einwirkung blieb Schröter im Rasen hängen und musste verletzungsbedingt passen. Für ihn kam dann Danhof in die Partie. Drei Minuten später hatte erneut S. El Mala eine gute Gelegenheit, doch sein Schuss traf nur das Außennetz. In der 28. Minute wurde S. El Mala dann endlich für seine Offensivbemühungen belohnt. Nach feinem Dribbling setzte sich der 18-jährige sehenswert durch und knallte das Leder aus gut 16m ins linke Toreck – 1:0.

Die 60er enttäuschten bis dahin und kamen erst zum Ende des ersten Abschnitts mehr ins Match, es blieb aber bei der 1:0-Führung der Viktoria. Nach dem Wechsel war es erneut S. El Mala, der mit einem prächtigen Fernschuss Gästekeeper Hiller zu einer Glanzparade zwang. Die Gäste hatten nach einer Stunde die beste Gelegenheit zum Ausgleich, doch Viktorias-Eisenhuth klärte einen Guttau-Schuss im letzten Moment. Eine Viertelstunde vor dem Ende wurden dann die Bemühungen der 60er belohnt. Hobsch erzielte in der 73. Minute mit einem platzierten Schuss den 1:1-Ausgleich und nur 3 Minuten später stand die Partie Kopf. Wolfram jagte einen 20m-Freistoß unhaltbar in den Winkel, womit die Partie plötzlich mit 1:2 gedreht wurde.
Viktoria war geschockt, riskierte in den Schlussminuten noch einmal alles, aber Greger bugsierte kurz vor Schluss das Leder per Kopfball nur an die 60er-Querlatte. Darüber hinaus fing sich M. El Mala nach übertriebener Härte noch den Gelb-Roten Karton ein. Durch die Niederlage rutschte die Viktoria auf Rang 5, bleibt aber weiter in Sichtweite der Spitzengruppe. Am kommenden Wochenende reist die Mannschaft von Olaf Janßen zu Hansa Rostock.
(Fotos mit Dank und Genehmigung von Viktoria Köln)