Bitteres 4:1 in Hürth! SpVg. Porz nutzt ihre Chancen nicht und verliert letztes Vorrundenspiel!
Adaamachos-Treffer zu wenig – Ausfälle waren nicht zu verkraften – Mannschaft überwintert auf Nichtabstiegsplatz
Nachdem die SpVg. Porz vor drei Wochen beim starken 2:0-Auswärtssieg bei Blau-Weiss Königsdorf unerwartete Punkte eingefahren hatte, durfte man den berechtigten Anspruch darauf haben, dass die Mannschaft in den letzten beiden Vorrundenspielen gegen Pesch und Hürth weitere Zähler auf ihr Konto verbuchen wird. Doch die brutale Realität hat die Mannschaft ganz schnell wieder eingeholt. Nach der bitteren 1:5-Heimniederlage gegen Pesch, unterlag die Mannschaft von Trainer Jonas Wendt auch gestern im letzten Vorrundenspiel beim FC Hürth mit 4:1 (1:1).
Damit bleibt die Mannschaft mit 14 Punkten auf Rang 12 im Tableau und hat damit zumindest sportlich das Halbjahresziel, das Überwintern auf einem Nichtabstiegsplatz, erreicht. Gegen den Tabellenvierten lief der Auftakt allerdings keineswegs nach Mass. Bereits nach vier Minuten konnte der Gastgeber nach einer Unachtsamkeit in der SpVg-Abwehr durch Hafthalla den frühen 1:0-Führungsstreffer erzielen. Im weiteren Verlauf verdaute die Mannschaft von Jonas Wendt den Rückstand schnell und konnte dem Gastgeber auf Augenhöhe begegnen.
Nach einer feinen Einzelleistung von Pletto auf der linken Seite passte dieser mit letzter Kraft auf den frei mitgelaufenen Amaadacho, der mit seinem 12. Saisontor den 1:1-Ausgleich erzielen konnte. Vor der Pause hatte der 20-jährige zwei weitere große Einschussmöglichkeiten auf dem Fuß, scheiterte aber dabei am prächtig reagierenden Hürther Keeper. Das Remis nach 45 Minuten entsprach dem Spielverlauf, wobei man bei den „Rothosen“ durchaus die Hoffnung haben durfte, dass hier vielleicht sogar noch mehr als ein Punktgewinn möglich ist.
Doch die Wünsche wurden jäh zerstört. Nach einem eklatanten Abspielfehler im Aufbauspiel, wurde der Hürther Porschen steil geschickt und ließ sich diese Chance nicht entgehend – 2:1 (53.). Porz blieb zwar nach dem erneuten Rückstand bemüht, konnte der Partie aber nicht den gewünschten Stempel aufdrücken. Als ein weiterer individueller Abspielfehler der Porzer beim Hürther Schubert landete und dieser zum 3:1 einnetzte, schien die Partie endgültig zugunsten des Gastgebers zu laufen.
In der Schlussphase kassierte die Mannschaft nach einem Eckball noch das 4:1 durch Isecke. Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass die Niederlage letztendlich verdient war, dass man aber insgesamt das Vorrunden-Ziel erreicht hat. In den kommenden Wochen und Monaten wird Trainer Wendt und sein Team an einer schlagfertigen Mannschaft für die Rückrunde basteln, um dann mit dem großen Ziel des erneuten Klassenerhalts einen weiteren Vereinsrekord der „Rothosen“ aufzustellen.
Jonas Wendt (Trainer SpVg. Porz):
„Wir waren heute einfach nicht in der Lage unsere Ausfälle zu kompensieren. In der ersten Hälfte lief es gut für uns. Wir waren das bessere Team und hätten zur Halbzeit 3:1 führen können. Nach dem Wechsel haben wir uns dann mit leichten Fehlern um den Erfolg gebracht. Bei solchen eklatanten Aktionen stehst du machtlos an der Linie. Am Ende hat Hürth das ordentlich verwaltet und auch verdient gewonnen. Wir werden uns in der Winterpause neu booten. Ich möchte hier auch die Gelegenheit nutzen, mich im Namen des Vereins bei allen Sponsoren, Gönnern und Fans für die tolle Unterstützung in der Hinrunde bedanken.