Kreisliga C *** Staffel 3
2:2! TuS Langel knapst SpVg. Wahn-Grengel Punkt im kleinen Porzer Derby ab!
Für Grengel trifft Salgut und Weber – König und Inayt legen beim TuS nach – SpVg. verspielt allerletzte Aufstiegschance
Im kleinen Porzer-Derby zwischen dem TuS Langel und der Erstvertretung der SpVg. Wahn-Grengel gab es nach 90 Minuten ein 2:2 (1:1)-Unentschieden. Salgut brachte die Gäste in der 38. Minute mit 0:1 in Führung. Nur zwei Minuten später war es König, der die Partie wieder auf 1:1 stellte. Nach dem Wechsel gelang Inayt nach 49 Minuten die erstmalige 2:1-Führung.
Doch auch diese hielt nur 120 Sekunden, ehe Weber für den 2:2-Ausgleich sorgte. Dabei blieb es bis zum Schluss, womit Grengel die letzte Chance auf den möglichen zweiten Aufstiegsplatz verspielt hat. Langel festigte seine Position auf Rang 9, was sicherlich nach dem schwachen Saisonstart als Überraschung eingestuft werden kann.
Nur 4:4! Prometheus Porz kann komfortable Führung vs. Hitdorf nicht nach Hause bringen!
Equipe bleibt auf Rang 5 im Tableau – Am Pfingstmontag letztes Saison-Heimspiel vs. Gremberg
Der GSV Prometheus Porz kam am gestrigen Sonntag nicht über ein 4:4 (3:1)-Unentschieden im Heimspiel gegen den SC Hitdorf hinaus. Dabei konnte die Mannschaft eine sichere 3:1-Führung nicht über die Runden bringen. Die Griechen bleiben damit auf Rang 5 und können sich in den letzten beiden Begegnungen noch auf Rang 4 verbessern. Am kommenden Pfingstmontag gastiert der GSV beim SV Gremberg-Humboldt II.
Kreisliga C *** Staffel 2
In der C-Liga, Staffel 2, wartete der Zweitvertretung der SpVg. Wahn-Grengel vergeblich auf den Gegner aus Brück II. Letztendlich wurde die Partie abgesagt und wird gemäß den Regelstatuten mit 2:0 und 3 Punkten für die SpVg. Wahn-Grengel II gewertet. Die Equipe bleibt damit auf Rang 4 und hat nur noch geringe Möglichkeiten, ihre Position auf Rang 3 zu verbessern.
Kreisliga C *** Staffel 1
6 : 6! SpVg. Wahn-Grengel III und TuS Ehrenfeld liefern sich Match ohne Zwänge!
Zuschauer sehen tolles Match mit einem Dutzend Toren – TOP 5 für SpVg. kaum noch machbar
In einem Spiel wo es für beide Mannschaften um nichts mehr ging, wurden in der Begegnung SpVg. Wahn-Grengel III vs. TuS Ehrenfeld alle taktischen Zwänge in der Kabine gelassen. So bekamen die Zuschauer gleich ein Dutzend Treffer in der Nachtigallen-Arena zu sehen. Antonucci brachte den TuS nach vier Minuten mit 0:1 in Führung. Khodayla glich das Match nach 9 Minuten aus (1:1) und Sijaric nur 120 Sekunden das 2:1 gelang. Antonucci gelang in der 32. Min. der 2:2-Ausgleich, den Khodayla ernet zum 3:2 ausbaute (40.).
60 Sekunden später war Tetteh zur Stelle und zechnete für das 3:3 verantwortlich. Ali (4:3/45.) und Simsiroglu (4:4/45+1) trafen dann noch zum 4:4-Halbzeitstand. Nach dem Wechsel gelang Grengel mit einem Doppelschlag durch Ghanem (5:4/80.) und Khudeeda (6:4/82.) kurz vor Ende noch die vermeintlich sichere 6:4-Führung. Ehrenfeld ließ sich nicht hängen und so war es Tetteh (84.) und der starke Antonucci, der in der 89. Min. noch zum 6:6-Endstand einschoss.
DAMEN *** Kreisliga A
Aufgrund der tollen Erfolge in den vergangenen Jahren haben wir es uns auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, u.a. für den besten Porzer Torschützen 2024/2025 einen Preis in Form des Torjäger-Pokalschuh, einer Urkunde und 100,– EUR für die Mannschaftskasse auszuloben. Titelverteidiger ist Justin Kroll von der SpVg. Wahn-Grengel I, der in der letzten Saison insgesamt 34 Tore für den C-Ligisten erzielte.
Ermittelt werden die Werte/Punkte nach einem bestimmten Quotientenschlüssel, der mehr Gerechtigkeit bei der Bewertung der Torjäger garantiert. Diese Art der Torbewertung der einzelnen Spielklassen hat sich bewährt. So dürfte jedem klar sein, dass es bspw. in der Bezirksliga schwieriger ist ein Tor zu erzielen, als in der Kreisliga C. Aufgrund aufkommender Anfragen in der Vergangenheit sei noch einmal auf die Regel hingewiesen, dass auch die Treffer mit in die Wertung genommen werden, die ein Spieler für einen Verein in zwei oder mehr Mannschaften erzielt.
Aufgrund der Tatsache das in den vergangenen Jahren nur sehr vereinzelt Berichte und Angaben über Torschützen von Porzer Mannschaften aus der Premier D-League geliefert wurden, wird diese Liga ab 2013/2014 nicht mehr mit in die Wertung genommen. Allerdings werden mit Saisonbeginn wieder Ergebnisse und Tabellen veröffentlicht.
Stand: 02. Juni 2025
In der nächsten Abteilung geht es um die Torleute, ohne die du kein Spiel gewinnen wirst. Auch hier haben wir es in diesem Jahr nicht nehmen lassen, für den besten Porzer Goalkeeper 2024/2025 einen Preis in Form des Goalkeeper-Pokal, einer Urkunde und 100,– EUR für die Mannschaftskasse auszuloben.
Titelverteidiger ist Markus Wollnik vom Oberligisten SpVg. Porz. Ermittelt werden die Werte/Punkte nach einem bestimmten Quotientenschlüssel, die kassierten Tore dividiert durch die Spiele.
Stand: 02. Juni 2025
Und die letzte Abteilung ist für die Mannschafts-Ballermänner der Saison. Am Ende der laufenden Saison verleiht der Porzer Fussballticker der torgeilsten Mannschaft einen tollen Preis für die meisten Tore aller Porzer Fußballklubs. Damit soll das belohnt werden, was die eifrigen Zuschauer und Kuttenträger am meisten sehen wollen: TORE, TORE, TORE.
Neben einer tollen Urkunde erhält die torgeilste Mannschaft einen Prämienscheck in Höhe von 100,– EUR für die Mannschaftskasse. Errechnet werden die Platzierungen einfach mit Tore ./. Matches. Titelverteidiger ist die SpVg. Wahn-Grengel I, die im letzten Jahr mit 99 erzielten Treffern in 30 Spielen erfolgreich waren.
Stand: 02. Juni 2025