2 : 2! SV Westhoven-Ensen kassiert Last Minute-Treffer und weint!

Hoegen und Saitkasymov treffen an der Oberstraße – Rudi-Elf überwintert kurz vor schwarzer Zone – Mannschaft stellt drittschlechteste Defensive der Liga

Kreisliga A-Absteiger SV Westhoven-Ensen kam im letzten Spiel der Vorrunde nicht über ein 2:2 (1:1) gegen den RSV Rath-Heumar hinaus. Der Punktgewinn reichte aber aus, um den Vorsprung gegenüber Abstiegskonkurrent Vingst 05 auf drei Punkte auszubauen. Der RSV hat sich dagegen im Liga-Mittelfeld ordentlich Platz verschafft und überwintert auf Rang 10 im Tableau. Die Elf von der Westhovener Oberstrasse hatte einen idealen Start und ging bereits nach 60 Sekunden durch Hoegen mit 1:0 in Führung.

Ein Klärungsversuch vom RSV-Torwart landete bei Hoegen vor den Füßen, der daraufhin nur noch einschieben musste. Die Gäste agierten vermehrt mit langen Bällen und waren insbesondere bei Standards gefährlich. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff war es Arnold, der für die Gäste den 1:1-Ausgleich bewerkstelligte. Hierbei war der Westhovener-Schlussmann behilflich, dem der Ball unter den Fingern durchglitt.

Im zweiten Abschnitt wurde die Partie hektischer und wesentlich kampfbetonter, wo der Referee insgesamt neun Mal den Gelben Karton zücken musste. Saitkasymov gelang in der 78. Minute der erneute 2:1-Führungstreffer für Westhoven mit einem sehenswerten verwandelten Freistoß. In der Folgezeit verpassten die Hausherren die endgültige Entscheidung und ließen es im Abschluss an der vielzitierten Kaltschnäuzigkeit vermissen.

Lange Zeit sah die Rudi-Elf wie der sichere Sieger aus, doch Kastenholz markierte in der Nachspielzeit noch den 2:2-Ausgleichstreffer (92.). Hierbei machte er sich die Unordnung in der SVW-Defensive zunutze und sicherte den Gästen so noch einen Punkt. In Westhoven kann man die Vorrunde als recht durchwachsen bezeichnen, wo allerdings in der Rückrunde noch einige Erfolge notwendig sein werden, um einem erneuten Abstieg zu entgehen.

Kastriot Rudi (Trainer SV Westhoven-Ensen):

„Ich war mit der Einstellung und der Kampfbereitschaft sehr zufrieden. Wir haben es in der Schlussphase verpasst das 3:1 oder sogar 4:1 zu machen und kassieren dann auch noch ein unnötiges 2:2. Wir werden in der Winterpause Kraft tanken und uns gut auf die Rückrunde vorbereiten.“

1 : 3! Germania Zündorf II verliert letztes Hinrundenspiel vs. Genc!

Selimi-Treffer zu wenig – Erdek/Balaj-Elf kippt aus den TOP 5 heraus – Mannschaft stellt drittstärkste Defensive

Eine unerwartete 1:3 (0:0)-Heimniederlage fing sich die Zweitvertretung des FC Germania Zündorf ein. Durch die Niederlage blieb der Mannschaft von Balaj/Erdek der Zutritt zu den TOP 5 verwehrt und muss damit mit 26 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz überwintern. Die türkischen Gäste konnten hingegen einen wichtigen Auswärtssieg verbuchen und verbesserten sich auf Rang 11.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es Batala, der die Gäste in der 51. Minute mit 0:1 in Führung bringen konnte. Karatas gelang 10 Minuten später das 0:2. Eine Viertelstunde vor dem Spielende konnte Selimi für die Germania auf 1:2 verkürzen. In der langen hektischen Nachspielzeit gelang Kaya dann in der 100. Minute der 1:3 Endstandtreffer.