1:0-Sensationssieg beim Bonner SC! SpVg. Porz schreibt sein eigenes Märchen „Das Wunder von Bonn“!
Amaadacho trifft vor knapp 1.200 Zuschauer – Wendt-Elf mit disziplinierter Leidenschaft und Kampf zum Fußballwunder – Amaadacho und Wendt sehen Gelb-Rot
Das der geliebte Fußball so manche überraschenden Geschichten schreiben kann, ist jedem hinlänglich bekannt. Eine solch unglaubliche Geschichte trug sich am vergangenen Freitag im Sportpark Nord vor knapp 1.200 Zuschauern zwischen der Partie von Spitzenreiter Bonner SC und dem Underdog SpVg. Porz zu. Da kassierte der klare Aufstiegsfavorit eine empfindliche 0:1 (0:0)-Heimniederlage gegen den bis dato Tabellendreizehnten SpVg. Porz und musste so die zweite Saisonniederlage hinnehmen.
Von Beginn an dominierte der BSC das Spielgeschehen. In den ersten zehn Minuten spielte sich das Geschehen fast ausschließlich im Mittelfeld ab, nennenswerte Torchancen blieben zunächst aus. In der 11. Minute kam Torjäger Marc Brasnic im Strafraum frei zum Abschluss, doch sein Schuss wurde geblockt. Auch in der 13. Minute fehlte dem Angreifer das nötige Glück, als sein Versuch nach Vorarbeit von Koruk ebenfalls zur Ecke geklärt wurde.

Die beste Gelegenheit zur Führung vergab Hendrik Strobl in der 16. Minute: Sein abgefälschter Schuss prallte an den rechten Pfosten. Trotz deutlich mehr Ballbesitz – zwischenzeitlich geschätzt 80 Prozent – blieb der Tabellenführer im ersten Durchgang offensiv oft zu harmlos. Porz setzte fast ausschließlich auf lange Befreiungsschläge und verteidigte tief.
Kurz vor der Pause hatte der BSC noch eine gute Gelegenheit: Koruk bediente Brasnic, doch Porz-Schlussmann Dominique Mittenzwei klärte per Fußabwehr. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser in die Partie. In der 52. Minute hatte Simon Zinzius die erste Gelegenheit für Porz, doch Kevin Birk im Bonner Tor war zur Stelle.

In der 63. Minute schlug der Außenseiter dann eiskalt zu: Ein Steckpass landete bei Soufian Amaadacho, der aus halblinker Position über den herausstürmenden Birk hinweg zum 0:1 traf. Die Überraschung war perfekt.
Porz agierte in der Schlussphase dezimiert: Trainer Jonas Wendt wurde in der 77. Minute mit Gelb-Rot des Innenraums verwiesen, nur vier Minuten später flog auch Torschütze Amaadacho nach einem Foulspiel an Pommer mit Gelb-Rot vom Platz.

Trotz numerischer Überzahl und weiterhin viel Ballbesitz fand der Bonner SC keinen Weg mehr, die stabile Porzer Defensive zu knacken. Auch in der Schlussphase fehlten die zwingenden Chancen – die Gäste verteidigten leidenschaftlich und entführten so überraschend drei Punkte aus dem Sportpark Nord.
Der BSC dominierte das Spiel über weite Strecken, doch der letzte Pass blieb oft ungenau. Porz zeigte sich effizient und belohnte sich mit einem überraschenden Auswärtssieg. Für den Tabellenführer gilt nach zwei sieglosen Spielen in Folge, schnell wieder in die Spur zu finden.
Jonas Wendt (Trainer SpVg. Porz):
„Ich denke wir haben heute wirklich ein Fußball-Märchen gesehen. Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Sie hat alles reingehauen was geht, hat mit viel Leidenschaft und noch mehr Willen hier wirklich für eine Sensation gesorgt. Natürlich hatte Bonn wesentlich mehr Spielanteile, auch die besseren Chancen, aber wir haben mit einer eingeschworenen Gemeinschaft dagegengehalten.
Das war in jedem Fall ein Spiel für die Geschichtsbücher und in unseren Rothosen-Annalen wird es immer ganz oben zu finden sein. Ich kann gar nicht genug ausdrücken, wie stolz wir im Augenblick sind.“
Sascha Glatzel (Trainer Bonner SC):
„Porz hat leidenschaftlich verteidigt. Wir durften das Spiel nie verlieren und müssen uns vorwerfen, dass wir das Tor nicht gemacht haben. Diese Niederlage ist sehr bitter.“