Bitteres 1:2! SpVg. Porz findet in Dürens-Keeper Marko ihren Meister und verliert Partie in der 87. Min.!  

Ausgleichstreffer von Kizil reicht nicht – Wendt-Elf jetzt auf Rang 12 im Tableau – Am Sonntag zum FC Pesch

Die SpVg. Porz hat am Sonntag in der Mittelrheinliga eine bittere Heimniederlage hinnehmen müssen. Gegen den 1. FC Düren unterlag die Mannschaft von Trainer Jonas Wendt trotz starker Leistung mit 1:2 (1:1). Der entscheidende Treffer für die Gäste fiel erst kurz vor dem Abpfiff. Die „Rothosen“ sacken im Tableau damit auf Rang 12 und haben mit 11 Punkten noch 4 Zähler Vorsprung vor der schwarzen Zone.

In einem guten Mittelrheinliga-Match war es Jaksic, der zur Dürener 0:1-Führung nach einer Viertelstunde traf. Erwähnenswert dabei ist, dass 30 Sekunden zuvor die „Rothosen“ einen 100%igen vergaben, wo Aziz alleine vor dem FCD-Keeper auftauchte, im direkten Duell aber den Kürzeren zog. Porz verdaute den Rückstand schnell und kam nur 10 Minten später durch Kizil zum verdienten 1:1-Ausgleichstreffer. Hier spielte der Torjäger seine ganze Klasse aus und stellte die Partie auf Remis.

In der zweiten Hälfte übernahmen die Gastgeber das Kommando und erspielten sich zahlreiche Torchancen. Kaik und erneut Kizil scheiterten jedoch knapp, ehe die beste Phase der Porzer begann. Kamm hämmerte in der 70. Min. das Leder an das Lattengebälk. Im weiteren Verlauf hatte die Wendt-Elf genügend Gelegenheiten die erneute Führung zu bewerkstelligen, fand aber in FCD-Keeper Marko ihren Meister. Der Dürener Schlussmann avancierte zum ´Man of the Match´ und brachte die Hausherren schier zur Verzweiflung.

Als vieles bereits auf ein Unentschieden hindeutete, nutzte Düren eine der wenigen Entlastungsaktionen zur Entscheidung. Nach einem Angriff über Laux und Simon parierte zunächst SpVg.-Keeper Wollnik prächtig, den Abpraller versenkte dann Murakami in der 87. Min. zum vielumjubelten 1:2. In der Nachspielzeit hatte Porz noch einmal die große Gelegenheit zum Ausgleich, doch Dürens Keeper verhinderte mit einer weiteren Glanztat gegen den Kopfball von Kim den verdienten Punktgewinn der Hausherren.

 Jonas Wendt (Trainer SpVg. Porz):

„Es ist schade, dass unsere Jungs sich nicht belohnt haben. Sie haben alles rausgehauen und bis zur letzten Sekunde gekämpft. Und gerade das macht die Niederlage dann so bitter. Ich denke wir haben heute ein tolles Ligaspiel gesehen und ich kann der Mannschaft keine großen Vorwürfe machen. Natürlich ist klar, dass wir von den 4-5 hochkarätigen Dingern da vorne mindestens eins machen müssen, dann wären wir hier als Sieger vom Platz gegangen. Wir haben in der Tabelle noch etwas Polster, wo wir am Sonntag in Pesch etwas zulegen wollen.“