

Starkes 3:1! Porzer Rothosen überraschen Siegburg mit eiserner Disziplin und Effizienz
Kamm, Kizil und Aziz ziehen den Kreisstädtern den Zahn – Wendt-Elf klettert hoch auf Rang 6 – Nächste Woche Heimspiel vs. Aufsteiger SSV Bornheim
Die SpVg. Porz hat am 4. Spieltag der Mittelrheinliga den ersten Auswärtssieg eingefahren. Beim Siegburger SV 04 setzte sich das Team
von Trainer Jonas Wendt verdient mit 3:1 (1:0) durch und belohnte sich nach einer konzentrierten Leistung mit drei Punkten. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und körperbetontes Spiel. Die erste große Möglichkeit verzeichnete Porz in der 31. Minute durch Metin Kizil, der jedoch deutlich verzog. Kurz darauf rettete der Porzer Keeper Markus Wollnik auf der Gegenseite in höchster Not mit einer phantastischen Parade, als Nico Kuhbier frei zum Abschluss kam (39.).
In der 41. Minute sah Ju-yong Jo nach einer Schwalbe im Porzer Strafraum die Gelbe Karte – eine Szene, die später noch Folgen haben
würde. Nur wenige Minuten später sorgte Etienne Kamm mit einem fulminanten Distanzschuss ins linke Eck für die 0:1-Führung der Gäste (44.). Unmittelbar nach der Pause schwächte sich Siegburg selbst: Der vorverwarnte Jo leistete sich im Mittelfeld ein taktisches Foul und sah folgerichtig Gelb-Rot (49.). Trotz Unterzahl hatten die Hausherren jedoch nun ihre beste Phase und trafen in der 57. Minute sogar die Latte.

Porz ließ sich davon aber nur kurz beeindrucken und übernahm dann wieder das Kommando. Nachdem Metin Kizil zunächst noch am starken Siegburger Torhüter gescheitert war, erhöhte Marciano Aziz (Foto li.) nach einem sehenswerten Solo auf 0:2 (78.). Nur wenige Minuten später machte Kizil mit dem 0:3 nach einem langen Abschlag von Wollnik alles klar (82.). In der Schlussphase gelang dem eingewechselten William McIntosh (86.) nach einer unglücklichen Abwehraktion noch der 1:3-Anschlusstreffer – mehr als Ergebniskosmetik war dies jedoch nicht.
Die SpVg. Porz zeigte sich in Siegburg effizient, nutzte ihre Chancen konsequent und behielt nach dem Platzverweis die nötige Ruhe. Mit diesem Auswärtssieg untermauert das Team seine gute Form und verschafft sich weiteres Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Siegburgs Trainer Alexander haderte nach der Partie mit dem „Heim-Rasen-Fluch“ und kündigte für das kommende Pokalspiel den Wechsel auf Kunstrasen an.


Jonas Wendt (Trainer SpVg. Porz):
„Ich denke, wir waren schon in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft. Auch in der zweiten Halbzeit waren wir in der Summe besser, wenn man von der Phase nach dem Platzverweis absieht. Wir haben heute erstmals auf Dreierkette umgestellt – das hat sich ausgezahlt.“

![]()



![]()





