Kreisliga C *** Staffel 3

TOP 2:1! RSV Urbach entreißt dem SSV Alkenrath die letzten Titelträume!

Bozdag und Zagarrigo zwingen SSV in die Knie – Intern wieder Unruhe durch erneute Vorstand-Neuwahl – Mannschaft kippt endgültig aus den TOP 5 heraus

Der RSV Urbach konnte den Tabellendritten SSV Alkenrath II am gestrigen Sonntag mit 2:1 (0:1) bezwingen. Die Drmonjic-Elf bleibt auf Rang 6, wo er aller Voraussicht nach auch die Saison beenden wird. Im Spiel gegen den möglichen Aufstiegsaspiranten gelang Menzel nach nur 60 Sekunden bereits die 0:1 Führung für die Leverkusener.

Im zweiten Abschnitt war es dann Bozdag, der nach 51 Minuten die Partie auf 1:1 stellen konnte. Als sich alle schon mit einem Remis anfreundeten war es Zagarrigo, der 3 Minuten vor dem Ende doch noch den 2:1-Siegtreffer für den RSV gelang.

5 : 0! TuS Langel führt die Ballermann-Geschichte beim SV Botan fort!

Jüngling (2), Schüller, Rösner und ein Eigentor sichern 6. Saisonsieg – Altrock-Elf jetzt einstellig auf Position 9 – Am Sonntag spielfrei

Mit dem 5:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim SV Botan Köln verbesserte sich TuS Langel auf Rang 9 im Tableau. Für die Mannschaft von Alan Altrock war es der 6. Saisonsieg der laufenden Saison. Nach der knappen Pausenführung war es Jüngling, der in der 76. und 82. Minute das 0:2 und 0:3 folgen ließ.

In der Schlussphase gelang Schüller in der 84. Minute das 0:4. Für den Schlusspunkt sorgte Rösner in der 90. Minute zum 0:5. In der Liga stehen die drei Absteiger schon seit mehreren Wochen wegen Mannschaftsrückzügen fest.

Kreisliga C *** Staffel 2

6:4! SpVg. Wahn-Grengel II nimmt aus Kickers-Stadion volle Punktzahl mit!

Abd Ali (2), Sijaric (2), Dawod und Kalaf machen das halbe Dutzend voll – Rang 4 so gut wie sicher

Die Zweitvertretung der SpVg. Wahn-Grengel verzeichnete gestern einen torreichen 6:4 (2:1)-Auswärtssieg bei den Raderthal Kickers. Im ersten Abschnitt war es Sijaric, der die 0:1-Führung für Grengel bewerkstelligte (24.). Abd Ali erhöhte nach 38 Minuten auf 0:2. Auf der Gegenseite gelang Wagemann noch vor dem Halbzeitpfiff das 1:2. Dawod stellte dann in der 55. Min. mit seinem Treffer zum 1:3 wieder den 2-Tore-Vorsprung her, den Averesch mit dem 2:3 in der 60. Minute wieder egalisierte.Als Wagemann dann mit seinem zweiten Treffer sogar das 3:3 gelang, schien die Partie zu kippen. Auf Grengeler Seite sorgte erneut Sijaric für die erneute 3:4-Führung, die Abd Ali weiter auf 3:5 ausbaute. Der überragende Wagemann machte es dann in den Schlussminuten noch mal richtig spannend, als er erneut auf 4:5 verkürzte. Doch Kalaf setzte dem Ganzen ein Ende und sicherte der Zweitvertretung in der Schlussminute den 6:4-Auswärtssieg.

Kreisliga C *** Staffel 1

2:0-Pleite in Nippes! SpVg. Wahn-Grengel III kippt aus anvisierten TOP 5 heraus!

Einbruch im zweiten Abschnitt – Nächste Woche vs. TuS Ehrenfeld

Die Drittvertretung der SpVg. Wahn-Grengel kehrte am gestrigen Sonntag mit einer 2:0 (0:0)-Auswärtsniederlage bei SuS Nippes 12 zurück. Nach torloser erster Halbzeit war es Gehling, der Nippes in der 55. Minute mit 1:0 in Führung brachte. Im zweiten Abschnitt bekamen die Zuschauer eine wilde Schlussphase zu sehen, wo zunächst die Gäste eine Gelb-Rote Karte verkraften musste.

Zwei Minuten vor dem Ende erzielte Röhren mit dem Treffer zum 2:0 den Endstand der Begegnung. Mit aktuell 46 Punkten kippte die Drittvertretung aus den TOP 5 heraus, hat aber in den letzten Ligaspielen noch die Möglichkeit das anvisierte Ziel der TOP 5 zu erreichen. Am nächsten Sonntag erwartet man in der Nachtigallen-Arena den TuS Ehrenfeld.

DAMEN *** Kreisliga A

Aufgrund der tollen Erfolge in den vergangenen Jahren haben wir es uns auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, u.a. für den besten Porzer Torschützen 2024/2025 einen Preis in Form des Torjäger-Pokalschuh, einer Urkunde und 100,– EUR für die Mannschaftskasse auszuloben. Titelverteidiger ist Justin Kroll von der SpVg. Wahn-Grengel I, der in der letzten Saison insgesamt 34 Tore für den C-Ligisten erzielte.

Ermittelt werden die Werte/Punkte nach einem bestimmten Quotientenschlüssel, der mehr Gerechtigkeit bei der Bewertung der Torjäger garantiert. Diese Art der Torbewertung der einzelnen Spielklassen hat sich bewährt. So dürfte jedem klar sein, dass es bspw. in der Bezirksliga schwieriger ist ein Tor zu erzielen, als in der Kreisliga C. Aufgrund aufkommender Anfragen in der Vergangenheit sei noch einmal auf die Regel hingewiesen, dass auch die Treffer mit in die Wertung genommen werden, die ein Spieler für einen Verein in zwei oder mehr Mannschaften erzielt.

Aufgrund der Tatsache das in den vergangenen Jahren nur sehr vereinzelt Berichte und Angaben über Torschützen von Porzer Mannschaften aus der Premier D-League geliefert wurden, wird diese Liga ab 2013/2014 nicht mehr mit in die Wertung genommen. Allerdings werden mit Saisonbeginn wieder Ergebnisse und Tabellen veröffentlicht.

Stand: 26. Mai 2025

In der nächsten Abteilung geht es um die Torleute, ohne die du kein Spiel gewinnen wirst. Auch hier haben wir es in diesem Jahr nicht nehmen lassen, für den besten Porzer Goalkeeper 2024/2025 einen Preis in Form des Goalkeeper-Pokal, einer Urkunde und 100,– EUR für die Mannschaftskasse auszuloben.

Titelverteidiger ist Markus Wollnik vom Oberligisten SpVg. Porz. Ermittelt werden die Werte/Punkte nach einem bestimmten Quotientenschlüssel, die kassierten Tore dividiert durch die Spiele.

Stand: 26. Mai 2025

Und die letzte Abteilung ist für die Mannschafts-Ballermänner der Saison. Am Ende der laufenden Saison verleiht der Porzer Fussballticker der torgeilsten Mannschaft einen tollen Preis für die meisten Tore aller Porzer Fußballklubs. Damit soll das belohnt werden, was die eifrigen Zuschauer und Kuttenträger am meisten sehen wollen: TORE, TORE, TORE.

Neben einer tollen Urkunde erhält die torgeilste Mannschaft einen Prämienscheck in Höhe von 100,– EUR für die Mannschaftskasse. Errechnet werden die Platzierungen einfach mit Tore ./. Matches. Titelverteidiger ist die SpVg. Wahn-Grengel I, die im letzten Jahr mit 99 erzielten Treffern in 30 Spielen erfolgreich waren.