Kreisliga C *** Staffel 3
Fettes 3:0! SpVg. Wahn-Grengel festigt nach deutlichem Erfolg über Verfolger Brück seine gute Position!
Vohidov mit Doppelpack und Salgut machen SpVg-Anhang froh – Equipe rehabilitiert sich für böse Urbach-Schlappe – Coach Pala widmet Sieg den langen Ausfällen Krieblin & Kracht
Im Verfolgerduell in der Kreisliga C Staffel 3, konnte die SpVg. Wahn-Grengel I den direkten Konkurrenten SC Brück deutlich mit 3:0 besiegen. Die SpVg. bleibt damit auf dem 3. Tabellenplatz und hat auf das Führungsduo aus Alkenrath und TuS Köln einen 4- bzw. 5-Punkte-Rückstand. Die Pala-Elf hatte nach der letztwöchigen Last-Minute-Derby-Niederlage beim RSV Urbach einiges gut zu machen und wurde diesem Anspruch auch gerecht. Gegen einen guten Gegner aus Brück hielt man nach anfänglichen Schwierigkeiten mit hoher Laufbereitschaft und guter Intensität zunächst ordentlich dagegen.
Auf beiden Seiten ergaben sich erste gute Chancen: Alkin scheiterte nach Camurlus-Vorarbeit im 1:1-Duell am stark reagierenden Gästekeeper Böllecke. Auf der Gegenseite hatte Demirbag Pech und scheiterte am Grengeler Pfosten. In der 40. Min. spielte der Gastgeber einen sauberen Angriff, wo zunächst Rückkehrer Bugra Tahtaci, der sein erstes Pflichtspiel nach Kreuzbandriss bestritt, mit einem 16m-Abschluss scheiterte. Im zweiten Versuch fiel das Leder SpVg-Akteur Vohidov vor die Füße, der dann sehenswert aus gut 18m über Keeper Böllecke hinweg zum 1:0 traf. Damit ging es dann in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste vehement auf den Ausgleich. Engelhardt traf in der 48. Min. per gutem Distanzschuss erneut den Pfosten, der erneut gut aufgelegte Keeper Marco Smok war allerdings auch in die Ecke unterwegs. Sieben Minuten später Gündogan einen Geistesblitz und spielte einen überragenden Ball zwischen die Abwehrkette, wo sich Vohidov dann auf und davon in Richtung Brücker-Tor machte. Im ersten Versuch scheiterte er noch an Keeper Böllecke, im zweiten Versuch machte er es besser und versenkte den Spielball zum 2:0.
Im weiteren Verlauf ergab sich weiter ein temporeiches Spiel was der Tabellensituation entsprach. Den vielzitierten Deckel machte dann Salgut drauf, der nach Rot-Sperre beim Comeback und nach starker Vorbereitung von Zimmer zum 3:0 traf. Die Partie war entschieden. In der Nachspielzeit fing sich Gäste-Stürmer Hohwald noch die Gelb-Rote Karte.
Yildiray Pala (Trainer SpVg. Wahn-Grengel):
„Für uns war das heute ein wichtiges Spiel, was die Jungs ganz ordentlich gelöst haben. Sie haben die typischen Fußballer-Attribute an den Tag gelegt, die man braucht um ein solches Match auf seine Seite zu ziehen. Wir haben ein paar Minuten gebraucht bis wir im Spiel waren, dann aber wurden wir zunehmend spielbestimmend, so dass der Sieg voll in Ordnung geht. Das erfolgreiche Spiel widmen wir vor allem unseren verletzten Spielern Mark Krieblin & Vincent Kracht, die im Spiel in der letzten Woche leider schwerere Verletzungen erlitten und uns erstmal nicht zu Verfügung stehen werden.“
3 : 2! GSV Prometheus Porz festigt Rang 4 und schickt Spanier punktlos nach Hause!
Tsopouridis (2) und Partika treffen für Porzer Griechen – Prometheus schielt auf die TOP 3 – Durch drei Rückzüge stehen die Absteiger bereits fest!
Der GSV Prometheus Porz konnte seine Position in den TOP 5 gestern untermauern. Gegen die Drittvertretung von Casa Espana verbuchten die Porzer Griechen einen 3:2 (1:0)-Heimsieg. In der 16. Minute war es Tsopouridis, der die Hausherren mit 1:0 in Führung brachte Nach dem Wechsel ließ erneut Tsopouridis mit seinem zweiten Treffer gleich das 2:0 folgen.
Die Gäste konnten nach 55 Minuten zwar auf 2:1 verkürzen, doch Partika stellte nach einer Stunde wieder den alten 2-Tore-Vorsprung dar. In der Schlussphase kassierte Prometheus noch den Gegentreffer zum 3:2, was man dann aber erfolgreich über die Ziellinie brachte.
Spielabbruch bei SC Hitdorf vs. RSV Urbach
Das Meisterschaftsspiel zwischen dem Tabellenachten SC Hitdorf und dem Tabellensechsten RSV Urbach wurde gestern abgebrochen. Gründe für den Spielabbruch sind nicht bekannt bzw. wurden nicht übermittelt.
Kreisliga C *** Staffel 2
Starkes 3:1! SpVg. Wahn-Grengel II wahrt die Aufstiegschancen durch Erfolg bei Olympia Köln!
Kalaf (2) und Wali zeichnen für Dreier verantwortlich – 12. Saisonsieg unterstreicht prächtige Lauerstellung – Wird die Zweitvertretung zur großen Überraschung?
Auch die Zweitvertretung der SpVg. Wahn-Grengel war erfolgreich beim Verfolgerduell beim Tabellenfünften ESV Olympia Köln. Am Ende hieß es 3:1 (1:0) für die Grengeler, die damit den Anschluss auf den möglichen zweiten Tabellenplatz wahrten. SpVg-Stürmer Kalaf bestätigte dabei weiter seine derzeitige gute Verfassung und brachte seine Mannschaft in der 7. Minute nach Vorlage von Wali mit 0:1 in Führung. In zweiten Abschnitt gelang den Hausherren in der 57. Minute durch Engel der 1:1-Ausgleich per Elfmeter.
Auf der anderen Seite war es erneut Kalaf, der die Gäste in der 72. Minute nach prächtiger Abd Ali-Vorarbeit mit 1:2 in Führung brachte. Obwohl die SpVg. im Schlussabschnitt noch eine Rote Karte kassierte, war es dann unmittelbar vor dem Abpfiff Wali, der diesmal von einem Kalaf-Assist profitierte und den 1:3-Auswärtserfolg sicher unter Dach und Fach brachte.
Kreisliga C *** Staffel 1
Fürchterliches 9:1-Debakel! SpVg. Wahn-Grengel III von allen guten Geistern verlassen!
Grengeler ausgerechnet im wichtigen Verfolgerduell mit indiskutabler Leistung – Ensemble versemmelt mehr als fahrlässig gute Position
Die Drittvertretung der SpVg. Wahn-Grengel erwischte am gestrigen Sonntag mit personaldezimiertem Kader einen rabenschwarzen Tag im Verfolgerduell beim Tabellendritten TPSK Köln und kassierte ein fürchterliches 9:1 (5:1)-Debakel. Damit erhielten die Chancen auf einen möglichen zweiten Aufstiegsplatz zu springen einen herben Dämpfer. Für den TPSK war es Wagner, der die Hausherren nach 5 Minuten mit 1:0 in Führung schoss. Nur 120 Sekunden später konnte Mhallo noch zum 1:1 ausgleichen, doch dann nahm das Desaster langsam Fahrt auf.
Moro (2:1/11.), ein Doppelpack von Hoppe (3:1/16. und 4:1/22.), sowie Kube (5:1/43.) ließen das Spiel der Gäste regelrecht zusammenbrechen, wo es fortan nur noch um Schadensbegrenzung ging. Im zweiten Abschnitt ließen die Hausherren noch die Treffer von Klink (6:1/63.), Heyer (7:1/74.), ein Eigentor von Abdal (8:1/82.) und erneut Heyer folgen, der mit seinem zweiten Treffer in der 87. Minute den 9:1-Endstand herstellte.
DAMEN *** Kreisliga A