Kreisliga C *** Staffel 3
2:1-Ramba Zamba! SpVg. Wahn-Grengel behält die Ruhe und schleicht sich Richtung Spitze!
Kroll und Hoenicke treffen in Leverkusen – Was geht da noch nach oben? – Am Sonntag Lokalderby vs. RSV Urbach
Einen wichtigen 2:1 (0:0)-Auswärtssieg beim SC Hitdorf bescherte der Erstvertretung der SpVg. Wahn-Grengel den 4. Tabellenplatz. Mit 31 Punkten liegt die Mannschaft von Yildirim Pala nur noch 4 Punkte hinter dem Führungsduo aus Höhenberg und Alkenrath. In der ersten Halbzeit übernahmen die Gäste das Kommando und ließen den Gastgeber kaum zu Torchancen kommen.
In der 15. Min. kam Al Bayati nach gutem Pass über Außen durch und jagte den Ball aus 15m in den Winkel, zur Überraschung entschied der Schiedsrichter allerdings auf eine Abseitsstellung. Nach einer torlosen ersten Halbzeit wurde Gündogan in der 59. Min im Strafraum gefoult, Justin Kroll übernahm und konnte im Nachschuss zur 0:1-Führung treffen.
Neun Minuten später konnte Prensena auf der Gegenseite mit der ersten richtigen Torchance zum 1:1 für die Leverkusener ausgleichen. Eine Viertelstunde vor dem Spielende besorgte dann Hoenicke nach prächtiger Lauer-Vorlage mit seinem sehenswerten Treffer zum 1:2 für die Entscheidung.
Yildiray Pala (Trainer SpVg. Wahn-Grengel):
„Glückwunsch an meine Jungs, ein verdienter Sieg in einem nicht einfachen Spiel. Wir haben in der Offensive nicht immer gute Entscheidungen getroffen, dafür war aber die Einstellung und der unbändige Wille in allen Mannschaftsteilen da, der uns heute zum Sieg getragen hat.“
8:0-Schützenfest! Prometheus Porz ballert Roland Bürrig aus der Nachtigallen-Arena!
Tsopouridis (2), Mourikas (2), Partika, Richter, Leka und Siapanis ballern um die Wette – Porzer Griechen jetzt wieder TOP 5-Club – Nächste Woche spielfrei!
Der GSV Prometheus Porz schaffte am gestrigen Sonntag durch einen hohen 8:0 (4:0)-Heimsieg über Roland Bürrig II wieder den Sprung in die TOP 5-Beletage der Kreisliga C. Bereits nach 45 Minuten lagen die Porzer Griechen deutlich mit 4:0 vorne.
Tsopouridis (7./20.) und Mourikas (33./42.) trafen jeweils doppelt. Nach dem Wechsel erhöhten Richter (5:0/60.), Partika (6:0/70.), Leka (7:0/78.) und Siampanis das Resultat auf 8:0, womit die Leverkusener noch gut bedient waren.
Deutliche 3:0-Schlappe! RSV Urbach findet in Botan keine Mittel und verliert im zweiten Abschnitt!
RSV kippt aus den TOP 5 heraus – Equipe kassiert in den Schlussminuten noch zwei Treffer – Nächste Woche Lokalderby vs. SpVg. Wahn-Grengel!
Mit einer 3:0 (0:0)-Auswärtsniederlage beim SV Botan Köln kehrte der RSV Urbach am gestrigen Sonntag punktlos nach Hause. Damit kippte die Mannschaft von Trainer Mladen Drmonjic aus den TOP 5 und muss mit dem 6. Rang Vorlieb nehmen. Nach torloser erster Halbzeit nahm die Partie erst Mitte der zweiten Hälfte richtig Fahrt auf.
Dumus sorgte in der 66. Minute für den 1:0-Führungstreffer der Gastgeber. Erst in den Schlussminuten konnten die Hausherren dann die Partie endgültig entscheiden. Karakoc in der 89. Minute und Pintaudi in der 93. Min. machten dann mit den Treffern zum 2:0 und 3:0 alles klar.
2:3! TuS Langel verlangt neuem Tabellenführer aus Höhenberg alles ab!
Treffer von Baumann und Schüller reichen nicht – Nächste Woche beim SSV Alkenrath II – Durch drei Rückzüge stehen die Absteiger bereits fest!
Gegen den neuen Tabellenführer TuS Köln rrh. I hatte der TuS Langel eine kleine Sensation auf dem Fuß. Am Ende konnten sich die Höhenberger aber doch noch knapp mit 2:3 (2:2) am Langeler Lido durchsetzen. In den ersten 45 Minuten bekamen die Zuschauer eine torreiche und spannende Partie zu sehen. Esslimy brachte die Gäste in der 17. Minute mit 0:1 in Führung. Drei Minuten später glich Schüller zum 1:1 aus.
Karman traf in der 35. Minute zum 1:2 für die Gäste, doch Finn Baumann konnte drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff noch das 2:2-Unentschieden markieren. Im zweiten Abschnitt war es dann Seker, der nach 54 Minuten die erneute 2:3-Führung gelang, die auch nach dem Schlusspfiff Bestand hatte. In der Schlussphase hatte der Referee alle Hände voll zu tun und musste sieben Mal den Gelben Karton ziehen. Da in der Liga bereits drei Mannschaften zurückgezogen haben und somit als Absteiger feststehen, bleibt dem TuS Langel in dieser Saison eine Zittersaison erspart.
Kreisliga C *** Staffel 2
Nur 2:2! SpVg. Wahn-Grengel II verpasst im Spitzenmatch den großen Schlag!
Kalaf und Abd Ali können jeweils ausgleichen – Ossendorf verliert durch Remis den Königsplatz – Am Sonntag kommt der SV Agrippina
Die SpVg. Wahn-Grengel II verpasste die große Möglichkeit weiter Boden in Richtung der Aufstiegsplätze gut zu machen. 2:2 hieß es am Ende zwischen der Zweitvertretung der SpVg. Wahn-Grengel und dem alten Tabellenführer Germania Ossendorf. Nach der 0:1-Pausenführung der Linksrheinischen war es Kalaf, der nach perfekter Vorlage von Abd Ali zum 1:1 in der 47. Minute ausgleichen konnte.
Für Kalaf war es das 10. Saisontor. Ossendorf blieb jedoch weiter gefährlich und konnte erneut mit 1:2 in Führung gehen. Neun Minuten vor dem Ende war es dann Abd Ali, der nach guter Sijaric-Vorarbeit mit seinem 14. Saisontor für den 2:2-Endstand verantwortlich zeichnete.
Kreisliga C *** Staffel 1
Torreiches 5:4! SpVg. Wahn-Grengel III muss trotz 4:0-Führung am Ende noch zittern!
Khuder (2), Al Smoqe, Mhallo und Abdal bringen den AFC zu Fall – Khuder fängt sich Gelb-Rot ein – Jetzt gegen SV Agrippina II
Eine torreiche Begegnung zwischen der SpVg. Wahn-Grengel III und Afrika Köln bekamen die Zuschauer an der Grengeler Nachtigallenstraße zu sehen. Am Ende hatten die Hausherren mit 5:4 (3:0) die Nase vorn und bleiben damit weiter auf dem 4. Tabellenplatz. Auch die Drittvertretung hat aktuell noch einen 7-Punkte-Rückstand auf den möglichen zweiten Aufstiegsplatz. In der Partie gegen den AFC ging der erste Abschnitt eindeutig an die Hausherren.
Al Smoqe (14.), Khuder (16.) und Mhallo (36.) sorgten für eine beruhigende 3:0-Pausenführung. Als Khuder dann in der 47. Minute noch das 4:0 folgen ließ, bahnte sich ein Schützenfest an. Die Gäste konnten durch Fuhrmann (52.) und Yildirim (63.) auf 4:2 verkürzen. Abdal sorgte dann wieder in der 74. Minute für die 5:2 Führung, womit der 3-Tore-Vorsprung wieder Bestand hatte.
Die Schlussphase gehörte wieder den Gästen, denen durch Yildirim (88.) und Kabongo (96.) noch eine Resultatsverbesserung auf 5:4 gelang. Der eingesetzte Referee hatte gerade im 2. Abschnitt einen Haufen Arbeit, wo er neben zwei Mal Gelb-Rot auch noch sieben Mal Gelb zücken musste.
DAMEN *** Kreisliga A