5:5-Torfestival! Germania Zündorf II und Mülheim-Nord ballern frei von taktischen Zwängen wild um sich!

Germania II sichert sich Punktgewinn in der Nachspielzeit – Neuling beendet Liga auf Rang 6 – Personelle Veränderungen auf der Kommandobrücke stehen an

Der FC Germania Zündorf II konnte als Aufsteiger einen starken 6. Tabellenplatz in der Kreisliga B erreichen. Da auch noch eine Entscheidung beim Sportgericht aussteht, kann die Germania II noch in die TOP 5 der Liga rutschen. Die Mannschaft von Bene Habroune sorgte als Liganeuling dabei lange für Furore, musste aber der starken Liga am Ende Tribut zollen.

In der Sommerpause wird an der Heerstraße ein Trainerwechsel in der II. Mannschaft vollzogen. Aufstiegstrainer Bene Habroune zieht es in den Rhein-Sieg-Kreis zu Hertha Rheidt. Wer dann die sportliche Leitung in der Zweitvertretung übernehmen wird, wird der Club in den nächsten Tagen mitteilen.

Am Pfingstmontag stellte sich mit dem SC Mülheim-Nord der letzte Saisongegner bei Germania Zündorf II vor. In einem Spiel ohne taktische Zwänge spielten beide Teams frei von der Leber, wo am Ende ein 5:5 auf der Anzeigentafel stand. Auf Zündorfer Seite trafen Efthimiadis, Bulut, Haydar, Kedwesch und Yilmaz in der Nachspielzeit.

3:4! RSV Urbach verliert Derby vs. Rath-Heumar und tritt bitteren Gang in die C-Liga an!

Traditionsclub muss in die Kreisliga C absteigen – Schleichender Niedergang war vorherzusehen

Ein weiteres Desaster für den Porzer Fußball ist der Abstieg des alten Traditionsclub RSV Urbach. Nach einem langen Abstiegskampf stand die Mannschaft am vorletzten Spieltag als Absteiger in die Kreisliga C fest und ist damit auf einem absoluten Tiefpunkt in der Vereinsgeschichte angekommen. In Urbach bricht damit nach dem fußballerischen Worst Case ein neues Zeitalter an, wo der Klub versuchen wird sich wieder zu stabilisieren, um dann irgendwann vielleicht mal wieder an bessere Leistungen anzuknüpfen.

Im letzten Saisonspiel empfing man den Ortnachbarn RSV Rath-Heumar. In einer torreichen Begegnung musste sich die Drmonjic-Elf nach 90 Minuten mit 3:4 geschlagen werden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die sportliche Leitung in Urbach formieren wird. Nachdem auch die Zweitvertretung abgestiegen ist, ist für den Seniorenbereich sicherlich eine Neuausrichtung unausweichlich.

Aufgrund der tollen Erfolge in den vergangenen Jahren haben wir es uns auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, u.a. für den besten Porzer Torschützen 2023/2024 einen Preis in Form des Torjäger-Pokalschuh, einer Urkunde und 100,– EUR für die Mannschaftskasse auszuloben. Titelverteidiger ist Julio Molongua, der in der letzten Saison insgesamt 16 Tore für den damaligen Landesligisten SpVg. Porz traf.

Ermittelt werden die Werte/Punkte nach einem bestimmten Quotientenschlüssel, der mehr Gerechtigkeit bei der Bewertung der Torjäger garantiert. Diese Art der Torbewertung der einzelnen Spielklassen hat sich bewährt. So dürfte jedem klar sein, dass es bspw. in der Bezirksliga schwieriger ist ein Tor zu erzielen, als in der Kreisliga C. Aufgrund aufkommender Anfragen in der Vergangenheit sei noch einmal auf die Regel hingewiesen, dass auch die Treffer mit in die Wertung genommen werden, die ein Spieler für einen Verein in zwei oder mehr Mannschaften erzielt.

Aufgrund der Tatsache das in den vergangenen Jahren nur sehr vereinzelt Berichte und Angaben über Torschützen von Porzer Mannschaften aus der Premier D-League geliefert wurden, wird diese Liga ab 2013/2014 nicht mehr mit in die Wertung genommen. Allerdings werden mit Saisonbeginn wieder Ergebnisse und Tabellen veröffentlicht.

Stand: 21. Mai 2024

In der nächsten Abteilung geht es um die Torleute, ohne die du kein Spiel gewinnen wirst. Auch hier haben wir es in diesem Jahr nicht nehmen lassen, für den besten Porzer Goalkeeper 2023/2024 einen Preis in Form des Goalkeeper-Pokal, einer Urkunde und 100,– EUR für die Mannschaftskasse auszuloben.

Titelverteidiger ist das Torwart-Duo Dominique Mittenzwei und Markus Wollnik vom damaligen Landesligisten SpVg. Porz. Ermittelt werden die Werte/Punkte nach einem bestimmten Quotientenschlüssel, die kassierten Tore dividiert durch die Spiele.

Stand: 21. Mai 2024

Und die letzte Abteilung ist für die Mannschafts-Ballermänner der Saison. Am Ende der laufenden Saison verleiht der Porzer Fussballticker der torgeilsten Mannschaft einen tollen Preis für die meisten Tore aller Porzer Fußballklubs. Damit soll das belohnt werden, was die eifrigen Zuschauer und Kuttenträger am meisten sehen wollen: TORE, TORE, TORE.

Neben einer tollen Urkunde erhält die torgeilste Mannschaft einen Prämienscheck in Höhe von 100,– EUR für die Mannschaftskasse. Errechnet werden die Platzierungen einfach mit Tore ./. Matches. Titelverteidiger ist die der FC Germania Zündorf II, der im letzten Jahr mit 162 erzielten Treffern in 28 Spielen der Aufstieg in die B-Liga gelang.

Stand: 21. Mai 2024