
Unglückliches 3:4! SV Westhoven-Ensen verlangt Stammheim alles ab und stirbt den Fußball-Tod!
Doppelpack von Hennemann und Hoegen-Treffer reichen nicht – SVW kassiert Last Minute-Niederlage in 99. Minute – Am Sonntag Nachbarschaftsderby vs. VfL Poll II
Einen weiteren Rückschlag musste am gestrigen Sonntag der SV Westhoven-Ensen hinnehmen. Gegen den Meisterschaftsfavoriten TuS Stammheim verlor die Mannschaft von Kastriot Rudi durch ein Tor in der Nachspielzeit knapp mit 3:4 (1:2). Während der TuS seine Position an der Tabellenspitze festigen konnte, bleibt es beim 4-Punkte-Rückstand des SVW auf den Nichtabstiegsplatz.
Im Spiel gegen den Tabellenführer gelang den Gästen durch Türkoglu und Caci bereits nach 27 Minuten eine 0:2-Führung. Hoegen gelang in der 37. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Erst danach wachten die Hausherren auf, wo Jansen noch vor der Pause mit einem Pfostenschuss am möglichen Remis scheiterte. In der zweiten Halbzeit machte der SVW da weiter, wo er aufgehört hatte.
Erneut ließ man die große Möglichkeit zum 2:2 aus und fing sich zum Entsetzen des SVW-Anhangs auch noch das 1:3. Stammheims Comes nutzte einen Defensivfehler eiskalt aus. Im weiteren Verlauf erhöhte der SV Westhoven weiter den Druck auf den Tabellenführer und Hennemann stellte mit einem Doppelschlag in der 54. und 61. Minute die Partie auf 3:3. Die Rudi-Elf war jetzt klar am Drücker und verlangte dem Tabellenprimus alles ab.
Die Schlussminuten hatten es noch einmal in sich. Der Referee ließ aus Westhovener Sicht unverständlicherweise knapp 10 Minuten nachspielen. Und dann kam es für die Hausherren knüppeldick. Ein TuS-Akteur wurde im SVW-16er gelegt, worauf der Spielleiter richtigerweise auf den Elfmeterpunkt zeigte. TuS-Stürmer Caci ließ sich das nicht nehmen und erzielte in der 99. Minute doch noch den glücklichen 3:4-Siegtreffer für die Gäste. Dann war Schluss.

Kastriot Rudi (Trainer SV Westhoven-Ensen):
„Diese Niederlage musste ich gestern erstmal verkraften. Wir hatten den Tabellenführer am Rande einer Niederlage und kassieren in der 99. Minute einen Elfmeter, den man geben musste. Wir haben nicht gut ins Spiel gefunden, haben uns aber herausgearbeitet und hätten den Punkt eigentlich dicke verdient. Und dann haut es dich in der Schlussminute so nieder, das ist ganz hartes Fußballbrot. So werden wir unsere Punkte gegen Poll und Holweide holen, denn die Mannschaft hat heute gezeigt, zu was sie im Stande ist.“
5:2-Gala! Germania Zündorf II weist TSV Merheim in Unterzahl in die Schranken!
Özsoy (2), Domingos, Dibrani und Fuca sorgen für klare Verhältnisse – Gastgeber 60 Minuten in Unterzahl – Jetzt Reise zum SC Mülheim-Nord
Die Zweitvertretung des FC Germania Zündorf nutzte die Heimspielbegegnung gegen den TSV Merheim erfolgreich und zog mit einem verdienten 5:2 (1:0) Heimerfolg auf Rang vier im Tableau vor. Bei derzeit 11 Punkten Rückstand auf den möglichen zweiten Aufstiegsplatz scheint der Abstand für mehr zu groß zu sein, allerdings sind es bis zum Tabellendritten lediglich fünf Punkte, was sicherlich ein anspruchsvolles Ziel für die Zweitvertretung sein sollte.
Gegen den TSV war es Domingos, der die Hausherren nach 6 Minuten mit 1:0 in Führung brachte. In der 30. Minute kassierten die Germanen eine Rote Karte, womit die Elf gut 60 Minuten in Unterzahl agieren musste. Zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff war es Elmas, der für die Gäste den 1:1-Ausgleich markieren konnte.
Das Remis hielt aber nur vier Minuten, ehe Özsoy mit einem Doppelschlag in der 54. und 58. Minute den Gastgeber mit 3:1 auf die Siegerstraße brachte. Zehn Minuten später war es dann Dibrani, der die Zündorfer Führung auf 4:1 ausbaute. Auf der Gegenseite gelang Kratzheller nach 78 Minuten zwar noch der Treffer zum 4:2, doch Fuca sorgte in der 87. Minute für den 5:2-Endstand.