


Bravouröses 5:3! SpVg. Wahn-Grengel bringt mit mannschaftlicher Geschlossenheit Bergfried zu Fall!
Kroll (2), Salgut (2) und Trauzenberg zeichnen für starken Dreier – Pala/Alkin-Elf wieder in Richtung TOP 5 der Liga – Nächste Woche keine Spiele

Die SpVg. Wahn-Grengel setzte sich am Sonntag mit 5:3 (2:1) gegen den Tabellenzweiten SC Bergfried Leverkusen II durch und feierte damit einen wichtigen Heimerfolg. In einer intensiven und torreichen Partie überzeugten die Gastgeber über weite Strecken mit klaren Feldvorteilen, hoher Spielkontrolle und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Am Ende nahmen sie verdient drei Punkte mit. Wahn-Grengel erwischte einen idealen Start und ging früh in Führung.
In der 15. Minute traf Justin Kroll zum 1:0, nachdem sich Tim Trauzenberg auf dem linken Flügel stark durchgesetzt und präzise quergelegt hatte. Bergfried Leverkusen zeigte sich jedoch effektiv und glich in der 30. Minute durch Sonntag aus, nach dem die Heimdefensive einmal nicht konsequent genug verteidigt hatte. Kurz vor der Pause belohnte sich Wahn-Grengel für den hohen Aufwand. In der 41. Minute erzielte Mehmet Salgut das 2:1,
nachdem Mohamad Jalali eine Ecke sauber an den ersten Pfosten geschlagen hatte. Mit dieser verdienten Führung ging es in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann mit einem Highlight für die Gastgeber: Der eingewechselte Kaan Camurlu zog aus rund 25 Metern ab, doch der Bergfried-Torwart lenkte den Schuss mit einer starken Parade entscheidend an das Lattenkreuz. Jalali traf im Nachschuss, jedoch wurde das Tor wegen Abseits aberkannt. Im direkten Gegenzug nutzten die Gäste einen individuellen Fehler im Spielaufbau – Guttmann traf in der 56. Minute zum 2:2.
Trotz des Rückschlags behielt Wahn-Grengel die Kontrolle über das Spiel und suchte weiter konsequent den Weg nach vorne. Salgut traf in der 76. Minute zum 3:2, vorbereitet durch Kapitän Bugra Tahtaci, der den Ball sehenswert in die Tiefe spielte. Kurz darauf verpasste der eingewechselte Mike Weber die mögliche Vorentscheidung im 1:1-Duell gegen den gut reagierenden Gästekeeper.

Die Nachspielzeit brachte noch einmal große Spannung. Trauzenberg erhöhte in der 90.+1 Minute auf 4:2, nach Vorlage von Kroll. Bergfried verkürzte in der 90.+3 durch Kühn per Foulelfmeter auf 4:3. Die endgültige Entscheidung fiel nur Augenblicke später: Kroll traf in der 90.+4 Minute zum 5:3, erneut nach Vorarbeit von Trauzenberg. Erwähnenswert ist, dass die Hausherren trotz personeller Ausfälle starke Lösungen fanden. Berkan Tahtaci, Dennis Kubaritsch und Daniel Wübken fehlten, Mito Rymaydh fiel kurzfristig aus.
Dennoch präsentierte sich die Mannschaft geschlossen, spielfreudig und dominant. Die SpVg Wahn-Grengel holt gegen den Tabellenzweiten einen verdienten Heimsieg. Die Gastgeber hatten während der gesamten Partie klare Feldvorteile, agierten entschlossen und nutzten ihre Chancen effizient – ein Sieg, der aufgrund der spielerischen Überlegenheit und mannschaftlichen Geschlossenheit vollkommen gerechtfertigt ist.

Yildiray Pala (Trainer SpVg. Wahn-Grengel): „Wir haben heute gegen eine sehr starke Mannschaft gespielt und trotzdem über 90 Minuten das Spiel kontrolliert. Die Jungs haben von der ersten Sekunde an gezeigt, dass sie die drei Punkte unbedingt hierbehalten wollten. Besonders stolz bin ich darauf, wie geschlossen wir als Team aufgetreten sind — egal wer auf dem Platz stand. Jeder hat für den anderen gearbeitet, jeder hat Verantwortung übernommen. Genau so gewinnt man solche Spiele.“
Mert Alkin (Trainer SpVg. Wahn-Grengel): „Wir hatten klare Feldvorteile und haben das Spiel verdient gewonnen. Trotz der vielen Ausfälle haben wir nicht gejammert, sondern Lösungen gefunden. Das zeigt die Entwicklung der Mannschaft. Heute gab es keinen klassischen ‚Man of the Match‘ — heute war die gesamte Mannschaft der Matchwinner. Wenn man sieht, mit welcher Leidenschaft und welchem Zusammenhalt die Jungs aufgetreten sind, kann man als Trainerteam nur stolz sein.“
![]()
2:0-Sieg in Vingst! Germania Zündorf II behält die Ruhe in der Lustheide und fährt coolen Dreier ein!
Dibrani und Bulut treffen im SSV-Stadion – Gilles-Elf jetzt auf Platz 10 – Nächste Woche keine Spiele
Der FC Germania Zündorf II konnte sich im gestrigen Auswärtsspiel beim SSV Vingst 05 mit einem 2:0 (0:0)-Sieg etwas Luft im Keller verschaffen. Die Gilles-Elf wird zwar jetzt auf Rang 10 geführt, hat dabei aber nur 3 Punkte Vorsprung vor der schwarzen Zone. Beide Mannschaften taten sich zu Spielbeginn schwer in die Gänge zu kommen, womit die Zuschauer im ersten Abschnitt nur fade Fußballkost geboten bekamen. Die Germania hatte zum Ende der ersten Halbzeit eine kleine Glücksphase zu überstehen, damit der torlose Pausenstand nach 45 Minuten auch amtlich wurde.
Besser wurde es dann für die Germania im zweiten Durchgang als Dibrani in
der 64. Min. der 0:1-Führungstreffer nach starker Bulut-Vorarbeit gelang. Als Bulut dann in der 75. Min. mit einem satten 20m-Hammer auf 0:2 erhöhte, zeichnete sich ein Sieg der Gilles-Elf ab. Buluts Schuss wurde noch leicht abgefälscht, so dass der 05er-Keeper machtlos war. Im Schlussabschnitt blieb den Gästen noch ein möglicher Elfmeter versagt, doch am verdienten Sieg gab es nach 90 Minuten nichts zu deuteln.


Yanik Gilles (Trainer FC Germania Zündorf II):
„Heute haben wir einen verdienten Sieg eingefahren, die Mannschaft hat hier einen seriösen Auftritt hingelegt. Trotzdem müssen wir die Tabellensituation im Auge haben. Auf diese Leistung können wir für die restlichen Spiele aufbauen.“

![]()








