4:1! Germania Zündorf leistet dem Primus ordentlich Gegenwehr, kommt aber punktlos nach Hause
Ausgleichstreffer von Marushcak zu wenig – Gilles/Warken-Elf knapp über dem Strich – Nächste Woche Heimspiel vs. Bergfried Leverkusen
Der FC Germania Zündorf kassierte am gestrigen Sonntag eine 4:1 (1:1)-Niederlage beim ungeschlagenen Tabellenführer SV Schönenbach. In einer offenen Partie ging der Spitzenreiter nach 17 Minuten mit 1:0 in Führung. Einen satten Distanzschuss konnte der Germania-Keeper nur abklatschen, worauf Schönenbachs Werner keine Mühe hatte zum Führungstreffer einzuschieben.
Den gleichen Treffer bekamen die begeisterten Zuschauer dann auf der anderen Seite zu sehen. Auch hier konnte der SVS-Keeper einen Schuss nur abklatschen und Marushcak staubte zum 1:1 ab, was auch zur Pause Bestand hatte. Nach dem Wechsel war es wieder ein Elfmeter, der die Germania auf die Verliererstraße brachte. Loum ließ sich das nicht entgehen und schoss die erneute Führung heraus.
Als Durdu dann in der 56. Min. Nutznießer einer Unachtsamkeit in der germanischen Defensive war und auf 3:1 erhöhte, war die Partie entschieden. Zündorf hatte zwar noch zwei sehr gute Möglichkeiten, blieb aber am Ende erfolglos. Ander s der Spitzenreiter, der in der 82. Min. durch Kizilyar mit seinem Treffer zum 4:1 für den Endstand sorgte.
Durch die Niederlage ist die Mannschaft von Daniel Werken und Yanik Gilles auf Rang 13 zurückgefallen und belegt nur aufgrund der besseren Tordifferenz keinen Abstiegsplatz. Am kommenden Sonntag erwartet die Mannschaft den Tabellenelften SV Bergfried Leverkusen.
Yanik Gilles (Trainer FC Germania Zündorf):
„Das Ergebnis ist heute zu hoch ausgefallen und spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Der Sieg geht in Ordnung, aber ich denke das wir ein ordentliches Match geleifert haben. Wir haben in der Woche verschiedene Dinge angesprochen, die gut umgesetzt wurden. Nächste Woche kommt Bergfried, wo wir unbedingt voll punkten wollen, um nicht im unteren Drittel zu bleiben.“