

Hammer-6:1! SpVg-Goalgetter Metin Kizil zertrümmert den FC Pesch mit vier Treffern im Alleingang!
Kim und Winnersbach machen das halbe Dutzend voll – Wendt-Elf im zweiten Abschnitt wie im Rausch – Jetzt gegen starken VfL Vichttal
Die SpVg. Porz hat im Abstiegskampf ein deutliches Zeichen gesetzt. Mit einem furiosen 6:1-Auswärtssieg beim FC Pesch feierte das Team von Trainer Jonas Wendt nicht nur den höchsten Erfolg der laufenden Saison, sondern zugleich den deutlichsten Sieg in der Porzer Mittelrheinliga-Historie.
Von Beginn an war klar: Die Gäste wollten etwas mitnehmen – und sie taten es eindrucksvoll. Torjäger Metin Kizil erwischte einen Sahne-Tag und traf gleich viermal (15.,
20., 47., 53.). Mit nun 13 Saisontoren führt er souverän die Torschützenliste an. Für die weiteren Treffer sorgten Eungyu Kim (59.) und Benjamin Winnersbach (69.), die beide erstmals in dieser Spielzeit jubeln durften.
Für Pesch begann die Partie mit einem Schockmoment: Nach einem Handspiel auf der Torlinie sah Verteidiger Servet Furkan Aydin bereits in der 15. Minute die Rote Karte – Kizil verwandelte den fälligen Strafstoß zur 0:1-Führung. Zwar gelang Louis Müller, einst selbst für Porz aktiv, nur zwei Minuten später der 1:1-Ausgleich, doch in Unterzahl fanden die Gastgeber kaum noch ins Spiel.

Porz nutzte die Räume konsequent, spielte sich in einen Rausch und entschied im zweiten Abschnitt die Partie frühzeitig. Vor allem zwischen der 45. und 75. Minute wirbelte die Elf von der rechten Rheinseite nach Belieben. Pesch hatte nicht die Mittel, um die SpVg. in irgendeiner Art in Gefahr zu bringen. Mit dem deutlichen Auswärtssieg verschaffen sich die Porzer etwas Luft im Tabellenkeller und tanken Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.

Neuer Vorstand bei der SpVg. Porz
Mario Ebel, Andy Novak und Marko Krämer führen jetzt die Dienstgeschäfte der „Rothosen“ – Großer Dank für scheidenden Präsidenten Peter Dicke
Bei der SpVg. Porz standen in der letzten Woche Vorstandswahlen an. Der bisherige 1. Vorsitzende Peter Dicke hatte bereits im Vorfeld mitgeteilt, dass er für eine weitere Kandidatur nicht mehr zur Wahl stehe. Mit Mario Ebel (1. Vorsitzender), Andy Novak (2. Vorsitzender) und Marko Krämer (3. Vorsitzender) wurde ein neues engagiertes Trio gefunden.

Sie präsentierten auf der Mitgliederversammlung ihre Vorstellungen mit einer klaren Vision und ambitionierten Plänen für die kommenden Jahre und wurden dafür einstimmig gewählt. Der Porzer Fussballticker gratuliert und wünscht dem Trio für die kommenden Aufgaben viel Erfolg, Inspiration, immer ein gutes Händchen und eine starke Gemeinschaft, die es braucht.
Gleichzeitig geht von Fussballticker-Seite ein dickes Dankeschön an Peter Dicke, verbunden mit einem aufrichtigen großen Respekt für seine außergewöhnliche 15-jährige Amtszeit bei den „Porzer Rothosen“. Sein Name wird immer mit den großen Erfolgen des Clubs verbunden sein.
Hervorzuheben ist die erstklassige sehr professionelle Zusammenarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit der Fussballticker-Redaktion. Für die Zukunft wünschen wir Peter und natürlich auch seiner Birgit (Danke für die 1.000 Marmorkuchen…) alles Liebe und Gute. Bleibt gesund und wir sehen uns auf´m Platz.
![]()

Jonas Wendt (Trainer SpVg. Porz):
„Beide Teams hatten in der Anfangsphase gute Chancen. Nach dem Platzverweis haben wir kurz die Ordnung verloren, aber in der zweiten Halbzeit war das richtig stark. In dieser Phase haben wir das Spiel klar dominiert. Wir wissen, dass wir offensiv jederzeit treffen können. Jetzt müssen wir noch an der Defensive arbeiten – ein Zu-Null-Spiel fehlt uns bisher. Aber das war ein enorm wichtiger Schritt. Wir gehen gegen Vichttal als Underdog ins Spiel, aber wir haben schon bewiesen, dass wir auch Top-Teams schlagen können.“

![]()



![]()






