3 : 0! FC Germania Zündorf schickt den SV Altenberg in den tiefen Abstiegskeller!
Kawka, Mastur und Peters treffen für den Traditionsclub – Gilles/Werken-Elf schielt auf die TOP 5 – Am Donnerstag in Lindlar, Sonntag kommt Niehl
Bezirksligist FC Germania Zündorf konnte sein gestriges Heimspiel gegen den abstiegsgefährdeten SV Altenberg mit 3:0 (1:0) erfolgreich gestalten. Durch den Sieg kletterte die Mannschaft von Yanik Gilles und Daniel Werken auf Rang 8 und hat jetzt mit 33 Punkten nur noch zwei Punkte Rückstand auf einen Platz in den TOP 5. Die Germania kam gut ins Match und profitierte dabei von einer frühen Führung durch Kawka. Zunächst wurde ein Schuss auf den Altenberger Kasten abgeblockt und fiel dem alten Routinier vor die Füße, der dann in altbewährter Kawka-Manier aus gut 22 m links unten zum 1:0 einschoss.
Die Gäste aus Altenberg versuchten ihr Heil mit langen Bällen, liefen sich dabei aber meist an der gut gestaffelten germanischen Abwehr fest. In der Schlussphase des ersten Abschnitts bekamen die Zuschauer eine wilde Partie zu sehen, wo sich bei beiden Mannschaften viele Abspielfehler einschlichen. Auch im zweiten Abschnitt ging es zunächst wild weiter, ehe die Hausherren wieder die Spiellinie fanden und die Spielhoheit zurückgewinnen konnten.
Eine Viertelstunde vor Schluss kassierte der Gastgeber eine Gelb-Rote Karte, womit die Germania noch knapp 20 Minuten in Unterzahl agieren musste. Altenberg setzte noch einmal alles auf eine Karte. Daraus resultierten in der Schlussphase zwei Konter, wo Germanias Mastur nach einem Pass von Karakaya zunächst das 2:0 markierte (83.) und Peters nach einer Itumine-Flanke für den 3:0-Endstand verantwortlich zeichnete (90+2).
Yanik Gilles (Trainer FC Germania Zündorf):
„Wir haben heute einen verdienten Sieg eingefahren. Die Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt, viel gearbeitet, in Unterzahl die Spielkontrolle behalten und am Ende die erfolgreichen Konter gesetzt. Jetzt geht’s am Donnerstag gegen Lindlar und am Sonntag kommt Niehl. Hier wollen wir die Leistung von heute bestätigen.“