Viktoria Köln gelingt verdienter 2:0-Arbeitssieg gegen Aufsteiger FC Schweinfurt
Lobinger und Handle sichern im zweiten Abschnitt das Match – Gelungener Coach-Einstand für Marian Wilhelm – Nächste Woche Gast beim 1. FC Saarbrücken
von Werner Kilian
Dem FC Victoria Köln ist der Start in die neue Drittliga-Saison gelungen. Gegen Aufsteiger 1. FC Schweinfurt 05 gab es am gestrigen Sonntag einen mühsamen, aber am Ende doch verdienten 2:0 (0:0)-Heimsieg. Damit konnte auch Viktorias neuer Coach Marian Wilhelm einen gelungenen Einstand in die neue Saison feiern.
In der Startelf kamen mit Münst, Wolf, Otto und Pledel gleich vier Neuzugänge zum Zug. Die 3.300 Zuschauer bekamen im Sportpark Höhenberg eine durchwachsene erste Hälfte zu sehen, wo keiner der beiden Teams der Partie den Stempel aufdrücken konnte. Viktoria hatte zwar die meinsten Spielanteile, präsentierte sich aber im Offensivbereich zu schwach.
Fade Fußballkost im ersten Durchgang
Schweinfurt nahm seine „Jungfrauen-Begegnung“ in der 3. Liga ordentlich an, konnte aber auch keine Akzente setzen. Beide Mannschaften leisteten sich eine Fülle von vielen Abspielfehlern, so dass die Partie überhaupt keinen richtigen Drive aufnehmen konnte. So war der Halbzeitpfiff das beste in den ersten 45 Minuten.
Den besseren Start in den zweiten Abschnitt hatten die Gäste, als Geis in der 49. Min. Viktoria-Schlussmann Dudu mit einem 25m-Distanzschuß prüfte. Auf der anderen Seite hatte Neuzugang Otto nur 5 Minuten später eine gute Einschussmöglichkeit, wurde aber im letzten Moment noch entscheidend gestört. Otto stand auch in den nächsten Aktionen im Mittelpunkt.

Zunächst nahm er vor dem Strafraum einen Sticker-Pass auf, visierte dann die lange Ecke des Schweinfurter Kastens an, wo er aber am gegnerischen Keeper Stahl scheiterte. Den Abpraller nahm dann Kölns Torjäger Lobinger auf der keine Mühe hatte, die Kugel zum 1:0 über die Torlinie zu setzen. 10 Minuten später wurde Handle nach einem tollen Chip-Pass perfekt freigespielt, der dann noch Keeper Stahl umkurvte und aus spitzem Winkel das vorentscheidende 2:0 markierte.
Die Gäste setzten im Schlussabschnitt alles auf eine Karte und hatten zunächst Pech, als Dudu einen gefährlichen Geis-Freistoß um den Pfosten lenkte. Zwei Minuten vor Schluss scheiterte der Aufsteiger dann auch noch mit einem Foulelfmeter durch Shuranov, der erneut von Viktoria-Keeper Dudu meisterlich entschärft wurde. Dann war Schluss im Höhenberger Sportpark. Am kommenden Wochenende gastiert die Wilhelm-Elf beim 1. FC Saarbrücken.