Viktoria Köln verdient sich mit abgezockter Spielweise verdientes 3:1 über Alemannia Aachen

Führungstreffer des Aufsteigers währte nur vier Minuten – S. El Mala, Lobinger und M. El Mala ziehen der Alemannia den Zahn – 7.900 Zuschauer bekamen interessantes Derby zu sehen

von Werner Kilian

Der FC Viktoria Köln bleibt die Überraschungsmannschaft in der 3. Liga. Am vergangenen Freitagabend kam die Mannschaft von Olaf Janßen zu einem verdienten 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen die Alemannia aus Aachen. Damit bleibt die Viktoria mit 39 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz und hat dabei lediglich zwei Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz. Für die Gäste aus Aachen ging es runter auf Rang 13, wo der Aufsteiger nur noch vier Punkte Vorsprung vor einem Abstiegsrang hat.

Im rechtsrheinischen Höhenberg konnten die Hausherren 7.900 Zuschauer begrüßen, wobei die Alemannia allerdings auch knapp 3.000 Unterstützer mitbrachte. Für den ersten Aufreger sorgte der Gastgeber. Nach einer schnellen Konteraktion konnte S. El Mala nur noch mit Mühe vor dem Aachener-Kasten vom Ball getrennt werden. Fünf Minuten später lag der Ball im Alemannia-Netz, doch der Referee erkannte den Treffer wegen einer doch deutlichen Abseitsstellung von S. El Mala nicht an.

Die Gäste kamen derweil nicht so richtig in Spielfluß und hatten in der ersten halben Stunde lediglich eine Freistoßmöglichkeit, die aber sicher in den Händen von Viktoria-Keeper Dudu landete. Auf der Gegenseite war es dann wieder der agile S. El Mala, der sich nach 39 Minuten einen Defensivaussetzer der Gäste zunutze machte, dann aber im 1:1-Duell gegen Aachens Schlussmann Olschowsky den Kürzeren zog.

Als vieles für eine torlose erste Hälfte sprach, schlug Aachen zu. Mit einem herrlichen Pass durch die Viktoria-Schnittstelle wurde Aachens Goden freigespeilt, der sich die Chance nicht entgehen ließ und zum 0:1 für die Gäste einschoss. Doch die Viktoria schlug zurück. Zunächst scheiterten S. El Mala und Lobinger in aussichtsreichen Aktionen, ehe dann S. El Mala nach glänzender Engelhardt-Vorarbeit doch noch der 1:1-Pausenstand-Treffer gelang.

Im zweiten Abschnitt verflachte die Partie zunächst, allerdings hatte der heimische Anhang nach einer Stunde wieder Grund zum Jubeln. Lobinger setzte in einer guten Offensivaktion im Aachener Strafraum entscheidend nach und bugsierte das Leder zur erstmaligen 2:1-Führung ins Netz. Der Aufsteiger investierte fortan mehr in den Offensivbereich, blieb dabei aber meist in der Defensivreihe der Kölner hängen.

Und so kam es wie es kommen musste. Die Janßen-Elf setzte fünf Minuten vor dem Spielende den entscheidenden Treffer. Nach einer scharfen Flanke von Capral war es der ein wechselte M. El Mala, der zum entscheidenden 3:1 einnicken konnte. Dabei blieb es bis zum Schlusspfiff, womit Viktoria bereits 12 Saisonsiege verzeichnen kann. Am kommenden Wochenende geht’s zum Tabellensiebten SC Verl.