Kreisliga C *** Staffel 3
3 : 2! RSV Urbach entscheidet Derby vs. Wahn-Grengel mit Last-Minute-Tor!
RSV spielte nach Pandurskyi-Rot 75 Minuten in Unterzahl – Bozdag mit Tor des Monats, Oduro und Sofularli treffen für Urbach – Gündogan und Camurlu-Treffer für die SpVg. zu wenig
Eine torreiche Begegnung bekamen die Zuschauer im kleinen Porzer Derby zwischen dem RSV Urbach und der Erstvertretung der SpVg. Wahn-Grengel zu sehen. Am Ende hatte die Mannschaft von Trainer Mladen Drmonjic mit 3:2 die Nase vorn, der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit. Trotz des Derbysieges blieb der RSV mit 25 Punkten auf Rang 6, die SpVg. Wahn-Grengel hingegen büßte einen Tabellenplatz ein und muss mit Rang 4 Vorlieb nehmen. Die Elf von Yildiray Pala verpasste darüber hinaus die Möglichkeit, weiter an den beiden Aufstiegsplätzen dran zu bleiben. Der Abstand beträgt jetzt 7 Punkte.
In einem temporeichen Spiel hatte Pandurskyi den ersten Aufritt, als er in der 18 Minute völlig unnötig und überhart von hinten mit offener Sohle Mark Krieblin von den Beinen holte. Schiedsrichterin Marina Heyse hatte keine Wahl und zog zurecht den Roten Karton. Urbach schaffte es jedoch den fehlenden Mann zu kompensieren und die Gäste konnten die Überzahl nicht in eine Feldüberlegenheit umwandeln. In der 29. Minute bekamen die Zuschauer dann das Tor des Monats, wenn nicht sogar der Saison zu sehen.
Nach einer geklärten Ecke fasste sich Devin Bozdag aus gut 25m ein Herz und knallte den Ball mit dem Volkspann zum 1:0 unhaltbar in den rechten Winkel. Genau für solche Tore wurde die Floskel „Sonntagsschuss“ erfunden, ein absolutes Traumtor. Nach kurzem Schock fingen sich die Gäste und glichen nach erzwungenem Aufbaufehler und energischem Pressing von Kubaritsch durch Gündogan zum 1:1 aus, womit es in die Halbzeit ging.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, Urbach löste allerdings ihr Spiel weiter in Unterzahl sehr gut. In der 64 Minute dribbelte sich Oduro durch die Kette der Grengeler und traf zum 2:1. Auf der Gegenseite hatte Camurlu die Antwort, der nach gutem Zuspiel von Kroll zum 2:2 traf (75.). In einer turbulenten Schlussphase wurde das vermeintliche 2:3 in der 88. Minute für die Pala-Elf durch Camurlu zurückgenommen, da die Schiedsrichterin auf abseits entschied.
Diese Entscheidung war höchst diskusionsreif, allerdings musste man der Spielleiterin hier zugutehalten, dass sie diese Entscheidung aus großer Entfernung traf und die Situation so insgesamt schwer zu erkennen war. Das letzte Wort hatte der RSV in der dritten Minute der Nachspielzeit. Sofulari verwandelte einen Konter zum 3:2 zum vielumjubelten Siegtreffer, der am Ende sicher nicht unverdient war.
Yildiray Pala (Trainer SpVg. Wahn-Grengel):
„Heute waren meine Jungs gefühlt nicht voll fokussiert und der letzte Wille das Spiel zu gewinnen hat gefehlt. So darf man sich nicht wundern, auch in Überzahl das Spiel nicht zu ziehen. Wir werden natürlich weiter machen und versuchen weiter oben dran zu bleiben. Glückwunsch an Mladen und Urbach zu einem verdienten Sieg.“
6:0-Klatsche! TuS Langel wird beim Aufstiegsaspiranten in Leverkusen-Alkenrath vorgeführt!
Equipe lag nach 19 Minuten bereits 4:0 hinten – Altrock-Elf mit schlechtester Defensive und Offensive – Durch drei Rückzüge stehen die Absteiger bereits fest!
Beim Aufstiegsaspiranten SSV Alkenrath II hatte der TuS Langel am gestrigen Sonntag gar nichts zu bestellen. In Leverkusen unterlag die Mannschaft von Alan Altrock deutlich mit 6:0 (4:0)-Toren. Bereits nach 9 Minuten lag die Mannschaft mit 3:0 im Hintertreffen. Für die Hausherren trafen Rakkaz, Menzel und ein Eigentor zu einer sicheren schnellen Führung.
Kollek erhöhte nach nur 19 Minuten die Partie auf 4:0. Danach schaltete der SSV gleich zwei Gänge zurück, sodass lediglich Rakkaz mit seinem zweiten Treffer (87.) und Pradela (90.) die Partie noch auf 6:0 stellten. In der Liga stehen die drei Absteiger durch Mannschaftsrückzüge bereits fest.
Kreisliga C *** Staffel 2
SpVg. Wahn-Grengel II verspielt beim 1:1 vs. Agrippina wieder wertvolle Punkte!
Kalaf sichert wenigstens einen Punkt – Equipe verpasst erneut Annäherungssprung in die Spitze – Nächste Woche bei ESV Olympia Köln
Einen überraschenden Punktverlust musste die Zweitvertretung der SpVg. Wahn-Grengel hinnehmen. Gegen die Erstvertretung von Agrippina Köln kam die Mannschaft nicht über ein enttäuschendes 1:1 (1:1) hinaus. Nach der Partie war der Ärger doppelt groß, denn der Tabellenzweite verlor überraschend sein Heimspiel, sodass hier die Verringerung des Punkteabstandes vertan wurde.
Im Heimspiel gelang den Gästen aus Agrippina nach 6 Minuten durch Dilsiz die 0:1-Führung. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff konnte Kalaf in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zum 1:1 ausgleichen. Im zweiten Abschnitt verflachte die Partie zusehends, so dass das 1:1 nach 90 Minuten weiter Bestand hatte.
Kreisliga C *** Staffel 1
Fettes 7:2! SpVg. Wahn-Grengel III macht mit Agrippina kurzen Prozess!
Avdel (2), Mhallo, Mahlo, Khodida, Khosti und Hamood veranstalten Schützenfest – Ensemble bleibt weiter in Lauerstellung – Am Sonntag Gast bei TSPK Köln
Die SpVg. Wahn-Grengel III verbuchte gestern erwartungsgemäß einen deutlichen 7:2 (3:1)-Heimsieg über Agrippina Köln II. Mit diesem Resultat bleibt die Mannschaft auf dem 4. Tabellenplatz und hat weiter 6 Punkte Rückstand auf einen möglichen zweiten Aufstiegsplatz. Bereits nach 5 Minuten erzielte Mhallo die 1:0-Führung, die Mahlo nach 19 Minuten auf 2:0 erhöhte. Als Khodida dann nach einer halben Stunde gar das 3:0 gelang, schien sich für die Gäste ein Debakel anzubahnen.
Kurz vor dem Pausenpfiff konnte Schlüter für die Gäste auf 3:1 verkürzen. Nach dem Wechsel war es der Grengeler Avdel, der nach 53 Minuten die Partie auf 4:1 stellte. Khosti gelang nach 66 Minuten das 5:1 und Hammod machte mit seinem Treffer zum 6:1 das halbe Dutzend voll. 10 Minuten vor dem Ende markierte Agrippina-Akteur Ferranti noch den 6:2-Ehrentreffer. Die Schlussaktion blieb den Hausherren vorbehalten. Avdel stellte in der 89. Minute den 7:2-Endstandtreffer her.
DAMEN *** Kreisliga A